DVPT e.V. begrüßt hartes Vorgehen gegen ungenehmigte Werbe-SMS

Pressemeldung der Firma Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)

Die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur zum Verbot von Werbe-SMS ist aus Sicht der Anwender und Nutzer sehr zu begrüßen. Nachdem im Bereich der Telefon- und E-Mail-Werbung die Rechte der Nutzer weiter gestärkt wurden, stellt dieses frühe eingreifen einen wichtigen Meilenstein dar.

Für die stetig wachsende mobile Nutzung ist der Versand von Werbe-SMS ohne Zustimmung des Nutzers eine erhebliche Beeinträchtigung.

Die Folge wären ständig piepsende Handys und Smartphones und die Gefahr einer unerwünschten Informationsüberflutung, die dann wieder Mechanismen zur Abwehr, wie bei der E-Mail-Spam-Bekämpfung, erforderlich machen würden.

Zusätzlich ist es nur eine Frage der Zeit, wann Links in den SMS dann wieder zu Angeboten führen, die die Nutzer mit einem internetfähigen Gerät in kostenpflichtige Abo-Fallen o. ä. locken könnten.

Damit zieht die Entscheidung eine klare Grenze, auch für zukünftige Informationsdienste, die den SMS-Dienst irgendwann ablösen werden.

Bei derlei Vorgängen wäre auch die Prüfung zur Einleitung eines Busgeldverfahrens denkbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)
Aliceplatz 10
63065 Offenbach
Telefon: +49 (69) 829722-0
Telefax: +49 (69) 829722-26
http://www.dvpt.de

Ansprechpartner:
Anja Weinert (E-Mail)
Leiterin Marketing und PR
+49 (69) 829722-21

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung für Anwender auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern. Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Als Anwender-Fachverband vertritt er die Interessen seiner Geschäftskunden-Mitglieder in den Bereichen Post, Informationstechnologie und Telekommunikation. Er unterstützt Unternehmen zusätzlich bei Strategieentwicklungen, Markteinschätzungen und Investitionsentscheidungen. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden. Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie Seminare und Qualifizierungs-Kurse mit Zertifikat, an, um den steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden. www.dvpt.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.