Pressemeldung der Firma SATO Germany GmbH
Die Branche Gesundheitswesen ist für SATO, führender Anbieter von Lösungen für die automatische Identifikation und Datenerfassung, ein wichtiger Markt. Für die deutschsprachige Region hat das Unternehmen Thorsten Glaab zum Segment Manager Healthcare ernannt. Thorsten Glaab übernimmt diese Funktion im Segment Gesundheitswesen zusätzlich zur Vertriebspartnerbetreuung in anderen SATO-Märkten, wie Handel, Logistik und Industrie.
Im Bereich Gesundheitswesen konzentriert er sich auf die Business Partner (VARs), über die SATO seine Healthcare-Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreibt. Diese Aufgabe umfasst sowohl Marktbeobachtung als auch die Entwicklung von marktspezifischen Lösungen für die DACH-Region in Kooperation mit den Vertriebspartnern. In dieser strategisch wichtigen Funktion berichtet Thorsten Glaab direkt an Detlev Müller, General Manager SATO Germany GmbH in Raunheim.
Den deutschen Healthcare-Markt bedient SATO erst seit wenigen Jahren. Das Unternehmen hat hier bereits deutliche Erfolge verzeichnet, insbesondere mit Patienten-Identifikationssystemen sowie Etiketten-Druckern und Klebeetiketten für Sterilgüter, wie Medikamente, medizinische Geräte und Behälter. „Wir sehen für die Branche Gesundheitswesen für unser Produktportfolio große Potentiale“, erläutert Detlev Müller. „Daher möchten wir auf den bisherigen Erfolgen aufbauen und investieren in den Ausbau des Sektors und unsere Beziehungen mit den Vertriebspartnern, die in diesem Markt etabliert sind.“
Weitere Informationen zu Lösungen von SATO finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens unter www.satoeurope.com/de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SATO Germany GmbH
Frankfurter Straße 95
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6142) 60361-0
Telefax: +49 (6142) 6031-333
http://www.satoeurope.com/deAnsprechpartner:
Uwe Krüger
(E-Mail)Pressekontakt
+49 (6272) 9201-419
Dateianlagen:
Informationen über SATO
SATO ist internationaler Marktführer und Pionier auf dem Gebiet der integrierten Lösungen für die automatische Identifikation und Datenerfassung unter Verwendung von Strichcode- und RFID-Techno-logien. SATO produziert innovative, zuverlässige Systeme zur automatischen Identifikation und bietet seinen Kunden Komplettlösungen, die Hardware, Software, Medienversorgung und Wartungsdienst-leistungen umfassen. Die Lösungen von SATO bieten Kunden hohe Genauigkeit und ermöglichen die Senkung von Arbeitskosten und Ressourcenaufwand zur Schonung der Umwelt.
Das 1940 gegründete Unternehmen SATO wird in der ersten Sektion der Tokioter Börse in Japan notiert. SATO verfügt über Vertriebs- und Supportniederlassungen in mehr als 20 Ländern und wird weltweit durch ein Netzwerk leistungsfähiger Partner vertreten. Für das am 31. März 2012 abgeschlossene Geschäftsjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 80.536 Mio. JPY (1.018,7 Mio. US$). Weitere Informationen zu SATO finden Sie unter www.satoworldwide.com
*Auf der Basis eines Umrechnungskurses von 1 US Dollar = 79,06 Jap. Yen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.