Begehrter Designpreis geht an Touchmore nach Remscheid
Pressemeldung der Firma Touchmore GmbH
Das logoloop® „Wertvolle Zeit“ erhält in der Kategorie „Direct Mail“ eine der weltweit renommiertesten Designauszeichnungen: den begehrten red dot award : communication design 2012. In einem mehrtägigen Prozess wurde jede der 6.823 Einreichungen von fünfzehn internationalen Designexperten beurteilt.
Im Bereich Direct Mail konnte sich die Remscheider Spezialagentur Touchmore mit der innovativen Falttechnik von logoloop® durchsetzen. Das haptische Kommunikationswunder, das in der Praxis mit exorbitanten Responsequoten und Steigerung der Verkaufszahlen punktet, wurde bereits mit dem Promotional Gift Award 2010 und dem Innovationspreis der deutschen Druckindustrie 2011 ausgezeichnet.
Die Entscheidungen der unabhängigen Jury bestätigen das hohe Gestaltungsniveau der prämierten Idee und das trendsetzende Design der Gewinnerarbeiten.
Sämtliche Kreativleistungen, die im red dot award: communication design 2012 ausgezeichnet wurden, haben eine international besetzte Expertenjury beeindruckt. „Die Auszeichnung zeigt eindrucksvoll, dass sich die Sieger mit den kreativsten Köpfen der Branche gemessen und behauptet haben“, so Prof. Dr. Peter Zec, Initiator des red dot.
Die Sieger werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 24. Oktober 2012 im Konzerthaus Berlin geehrt. Im Anschluss findet in der Alten Münze Berlin die Designers‘ Night statt. An gleicher Stelle werden die Siegerarbeiten in der Sonderausstellung „Design on stage – winners red dot award: communication design 2012“ vom 25. bis zum 28. Oktober 2012 zu sehen sein.
Mehr Informationen unter: www.touchmore.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Touchmore GmbH
Am Bruch 5
42857 Remscheid
Telefon: +49 (2191) 9837-0
Telefax: +49 (2191) 9837-22
http://www.touchmore.deAnsprechpartner:
Dr. Klaus Stallbaum
(E-Mail)+49 (2202) 2806259
Dateianlagen:

Begehrter Designpreis
Touchmore wurde 1995 von Olaf Hartmann in Remscheid gegründet. Hartmann, erfahren in internationaler Werbung, war von 1996–2004 Referent am Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen und beschäftigte sich dort intensiv mit Wahrnehmungs- und Lerntheorie. Damit legte er die Basis für seine Arbeit im Bereich multisensorischen Marketings und haptischer Verkaufsförderung.
Touchmore ist heute mit über 20 Kommunikations- und Designpreisen die führende Agentur für haptische Verkaufsförderung in Deutschland. Aktuellste Erkenntnisse der Consumer Neuroscience und umfangreiche Praxiserfahrung werden genutzt, um Kommunikation effizienter und Kaufprozesse effektiver zu gestalten.
Hartmann ist außerdem Gründungsgesellschafter des Multisense Instituts für multisensorisches Marketing und Initiator der multisense® Forum Kongressreihe. Er ist gefragter Referent und ein führender Spezialist für multisensorische Kommunikationskonzepte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.