net mobile AG weiterhin auf Erfolgskurs

• Umsatz wächst um 9,53 % auf EUR 106,6 Mio. • Theodor Niehues überzeugte die Aktionäre auf der HV • Jahresziele wurden bestätigt • Über 99 % der Aktionäre stimmten allen Anträgen zu und unterstützen die zukünftige Unternehmensstrategie

Pressemeldung der Firma net mobile AG

Düsseldorf, 10. Juli 2012 – Die net mobile AG (ISIN: DE0008137852), ein international führender Full-Service-Provider für mobile und interaktive Mehrwertdienste und Payment Lösungen hat auf der gestrigen stattgefunden ordentlichen Hauptversammlung im Hotel Marriott Courtyard in Düsseldorf bekannt gegeben, dass das Unternehmen erfolgreich auf das Geschäftsjahr 2011 zurückblicken und der eingeschlagene Weg trotz einiger Schwierigkeiten im Markt fortgesetzt werden kann.

Im Rückblich auf das letzte Geschäftsjahr 2011 wurde auf den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Bankverein Werther AG sowie die erfolgreiche platzierte Kapitalerhöhung im Herbst 2011 hingewiesen. Durch diese Akquisition ist net-m in der Lage, innovative mobile Payment Produkte unter Einbeziehung aller regulatorischen Erfordernisse zu entwickeln und seine führende Markstellung im Bereich „Mobiles Bezahlen“ weiter auszubauen. Ein weiterer Erfolgsfaktor für das zurückliegende Geschäftsjahr 2011 ist die enge und intensive Zusammenarbeit mit NTT DOCOMO INC. So wurden weitreichende Kollaborationen mit DOCOMO’s Forschungszentrum für bilateralen Know-how und Technologietransfer durchgeführt.

Der Vorstandsvorsitzende Theodor Niehues betonte in seiner Rede die strategische Bedeutung des weiteren Ausbaus der Technologieführerschaft des Unternehmens. Trotz gedämpfter Wirtschaftsaussichten für das Geschäftsjahr 2012 wird die net mobile AG weiterhin die konsequente Ausrichtung der Smartphone-Technologie und in die Optimierung von M und E Commerce Bezahlmethoden fortsetzen sowie in neue Produkte, Internationalisierung, Personal und Services investieren.

„Der technologische Vorsprung bleibt der Schlüssel des Erfolges und des profitablen Wachstums“, sagt Theodor Niehues, CEO der net mobile AG. „Wir rechnen im Vergleich zum Vorjahr mit einer stabilen Entwicklung und wir erwarten für das Geschäftsjahr 2012 einen Anstieg der Umsatzerlöse um circa zehn bis fünfzehn Prozent.“

Auf der gestrigen Hauptversammlung waren 87,77 Prozent des Kapitals der net mobile AG vertreten. Alle Beschlüsse wurden einstimmig im Sinne der Verwaltungsvorschläge gefasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
net mobile AG
Zollhof 17
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 97020-0
Telefax: +49 (211) 97020-999
http://www.net-m.de

Ansprechpartner:
Bernd Reinartz (E-Mail)
+49 (211) 97020-380

Die net mobile AG ist ein international führender Full-Service-Provider für mobile und interaktive Mehrwertdienste und Payment Lösungen. Das im November 2000 gegründete Unternehmen gilt als Innovationsführer im Markt und sein Full-Managed-Service-Ansatz umfasst Beratung, Konzeption, Anwendungen, Content, Billing, Transport und die technische Umsetzung. Darüber hinaus bietet die net mobile AG Apps für Smartphones und komplette Lösungen als White Label App Store Provider inklusive App Aggregation, in-App Payment und Store Payment an. Als Partner aller großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie stellt die net mobile AG auch das komplette Content- und Royalty- Management sicher. Zu den weltweit mehr als 500 Kunden zählen national und global operierende Mobilfunkanbieter, Medienunternehmen, Portale, Markenartikler, sowie TV-Sendeanstalten, für die man komplette mobile interaktive TV-Services bereitstellt. Zum net mobile AG Konzern gehören die net mobile AG, die Tochterunternehmen net mobile minick GmbH (vormals: Minick Germany GmbH) in Hamburg, First Telecom GmbH, First Communication GmbH, SN Telecom GmbH in Frankfurt a.M., net mobile Verwaltungs AG und net mobile Schweiz AG aus Zürich/Schweiz, net mobile UK Ltd. in London/Großbritannien sowie net mobile MINICK S.L. in Madrid/Spanien. Seit Dezember 2009 ist NTT DOCOMO, mit mehr als 80% Aktienanteil, Hauptaktionär Informationen finden Sie unter www.net-m.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.