platform-c und Aperto gründen Aperto Schweiz

Die Basler Kreativagentur platform-c und die Kommunikationsagentur Aperto aus Berlin machen gemeinsame Sache: Sie eröffnen die Full-Service-Agentur Aperto Schweiz.

Pressemeldung der Firma Aperto AG

Am Standort Basel wird Aperto Schweiz ihren Kunden crossmediale Kreation und Umsetzung sowie Strategie und Beratung anbieten. Außerdem zählen technisch anspruchsvolle Digital-Projekte, Customer Experience Research, mobile Lösungen sowie Relationship- und Online-Marketing zum Portfolio. Damit ergänzen sich die Kompetenzen der Basler platform-c und der Berliner Kommunikationsagentur Aperto bei Aperto Schweiz zu einem Full-Service-Angebot.

Peter Hummel, Geschäftsführer und Gründer der Schweizer Kreativagentur platform-c, wird die Basler Agentur weiterhin leiten, unter dem Namen Aperto Schweiz. „Durch die Kooperation mit Aperto können wir unseren Kunden ein breiteres Leistungsportfolio anbieten und auch digitalstarke Großprojekte betreuen“, sagt Hummel. Er will in Basel Personal aufstocken, technische Beratung sowie Account-Management vor Ort aufbauen und die Kreativ-Kompetenz weiter stärken. Für umfangreiche Aufträge kann

Aperto Schweiz die Ressourcen der mehr als 250 Aperto-Mitarbeiter in Berlin nutzen.

platform-c wurde vor 12 Jahren in der Schweiz gegründet und bietet dort Services in den Bereichen Interaktiv, Kreation, Werbung, Markenentwicklung und Markenführung an. Zu den Kunden von platform-c gehören zum Beispiel die Basler Kantonalbank, die Basler Versicherung, Canon, Davidoff und der Kanton Basel-Stadt.

Als Aperto Schweiz erweitert die ehemalige platform-c nun ihr Angebot um Web- und Technologieservices, sowie Online-Marketing, Mobile Web, Apps und strategische Kommunikationsberatung. Dabei profitiert sie vom deutschen Partner, der inhabergeführten Kommunikationsagentur Aperto aus Berlin. Aperto ist bereits seit einigen Jahren in der Schweiz aktiv und zählt dort Migros, Novartis und die PostFinance zu ihren Kunden. In der Schweiz arbeitet Aperto bereits mit einem Netzwerk zusammen, zu dem unter anderem Magnolia, Adobe (ehemals Day) und Logismata gehören.

„Durch den Zusammenschluss mit platform-c können wir vor Ort noch enger und umfassender mit unseren Kunden in der Schweiz zusammenarbeiten. So wie wir legt auch platform-c hohe Qualitätsstandards an die eigene Arbeit an und ist auf dem Schweizer Markt bereits mehr als 10 Jahre etabliert“, erklärt Kai Großmann, Vorstand bei Aperto.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 283921-0
Telefax: +49 (30) 283921-29
http://www.aperto.de

Ansprechpartner:
Marcus Bond (E-Mail)
+49 (30) 20985-073



Dateianlagen:
    • Kai Großmann und Peter Hummel - Aperto Schweiz
Aperto Schweiz ist eine Full-Service-Agentur am Standort Basel. Als Teil der 250 Mitarbeiter-starken Aperto AG verbindet Aperto Schweiz Kreativität mit Technologie und Marken mit Menschen. Aperto Schweiz ist ein Zusammenschluss der inhabergeführten Kreativagentur platform-c, 2000 in der Schweiz gegründet, und der 1995 in Berlin entstandenen Aperto AG. Sie betreut Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Medien. Zu den Schweizer Kunden von Aperto gehören die Basler Kantonalbank, die Basler Versicherung, Migros, Canon Schweiz, Davidoff, Novartis und der Kanton Basel-Stadt. Mehr Informationen unter: www.apertoschweiz.ch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.