12%iger Together Bond II – Zeichnungsfrist läuft bis 30.06.2012
Die Smallcap-Experten von Bulle und Bär Research empfehlen die Zeichnung der ersten Anleihe-Emission von der togethermedien.net/HHP Beteiligungs GmbH aus Österreich.
Zeichner des „Together Bond II“ können mit Jahresrenditen von 12% www.togethermedien.net/bond beim derzeit langfristig niedrigem Zinsniveau einen echten Renditehit landen.
Durch Übernahmen, Integration und Modernisierung kleinerer Dating-Portale soll ein neuartiger Medienverbund entstehen, der eine moderne Alternative zu den „Big 7“ der Online-Dating Branche bietet. Der Schwerpunkt soll auf den Wachstumsmärkten im deutschsprachigen Raum und Osteuropa liegen. Zur Zeichnung laden ein: ALIZEE BANK AG, Wien, www.alizee-group.at und www.emissionsmarktplatz.de
Togethermedien.net hat sich am 19.06.2012 für die ersten 50 Onine-Dating Portale die Nutzungsrechte gesichert. Die Closings sollen nach den technischen und administrativen Applikationen laufend bis 31.07.2012 erfolgen. Die Finanzierung dafür erfolgt ausschließlich mit den Eigenmitteln der Gesellschaft.
togethermedien.net – HHP Beteiligungs GmbH ist der Medienverbund für Online-Dating. Auf unseren Online-Dating Portalen bieten wir über 18-jährige Personen an, sich kennen zu lernen und ihr Glück mit einem Partner zu finden.
Zu diesem Glück im Leben wollen wir auch Kindern im deutschsprachigen Raum und in Osteuropa verhelfen, die keine Eltern mehr haben oder andere Eltern brauchen.
Die togethermedien.net – HHP Beteiligungs GmbH stellt für diese Kinder ab 01.07.2012 2,0 % von ihrer Betriebsleistung im Rahmen des Kinderhilfsprojektes „here we come together“ zur Verfügung.
Dazu wurden die NGO’s wie CARE, Kinderhilfswerk, Rettet das Kind, SOS – Kinderdörfer und UNICEF eingeladen bis 31.08.2012 der togethermedien.net – HHP Beteiligungs GmbH eine Projektidee und ein Abwicklungskonzept zu präsentieren.
Geschäftsführer Hans Gogg sagt: „Wir freuen uns sehr darauf, durch unsere Expansion und unser Wachstum so vielen Kindern wie möglich im deutschsprachigen Raum und Osteuropa zu ihrem Glück zu verhelfen und nicht nur Erwachsenen mit unseren Online-Dating Portalen im www.togethermedien.net.“
Die Smallcap-Experten von Bulle und Bär Research sagen: www.togethermedien.net/… Dem Online-Dating Markt fehlen neue Impulse!
Nutzer wollen nicht nur die Reichweite der „Big 7“, sondern auch mehr Vielfalt.
Wenn diese dann zu einem niedrigeren Preis angeboten wird, dann ist dies für den Kunden umso besser.
WIN-WIN: Together-Medien – Ein Medienverbund fürs Online-Dating Als Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft bietet sich Together Medien in der derzeitigen Marktsituation die Chance, mit wenig Kapitalaufwand zum Marktführer einer völlig neuen „Online Dating Experience“ zu werden. Aus mehreren kleineren Portalen soll ein starker Medienverbund entstehen, der dem Online-Dating Publikum größere Vielfalt und Wahlmöglichkeiten bieten soll – zu einem günstigeren Preis. Denn die „Small Player“ im Datingmarkt sind sowohl in Bezug auf Regionen, Zielgruppen als auch die Portalschwerpunkte/Produktvarianten breit gestreut.
Am Ende der Expansionsphase im Jahr 2017 soll der Datingverbund 200.000 zahlende Mitglieder zählen und bei 11,0 Millionen Euro Umsatz Erträge von 4,8 Millionen Euro erwirtschaften. www.togethermedien.net/… Damit wäre der Verbund nach heutigen Zahlen ein etablierter Player im Online-Dating Markt und hätte aufgrund seiner Produktvielfalt ein weiter hohes Wachstumspotential.
Deutliches Potential für überplanmäßiges Wachstum Wir halten das von einem professionellen Management sowohl auf Produkt- als auch Finanzierungsebene gut durchdachte Konzept für absolut marktfähig und wachstumsstark.
In Osteuropa könnte sich ein solcher Portal-Verbund sogar noch eine führende Marktposition erobern. Den „Big 7“ dürfte es hingegen sehr schwer fallen, aus dem etablierten Portalmuster auszusteigen, während der Aufbau eines neuen Konzeptes von grundauf umso leichter ist! Deshalb halten wir das Potential dieser Geschäftsidee für deutlich höher, als vom Management kalkuliert.
Wir empfehlen dem spekulativen Anleger die Emission der „Together II“ Bonds mit 12% Jahresrendite zu zeichnen. www.togethermedien.net/bond Im Vergleich zu den Renditen für Festgeld oder gar dem Tagesgeldkonto stellen diese Anleihen jedoch eine echte Alternative dar!
Anleihefinanzierung mit zwei Tranchen: Hohe Renditen für Erstinvestoren Der Aufbau und die Entwicklung des Portfolios soll über die Ausgabe von Anleihen finanziert werden. Anlegern der frühen Erwerbsphase bietet die HHP Beteiligungs GmbH mit der Emission „Together Bond II“ Anleihen mit einem festen jährlichen Kupon von 12% an.
Die Anleihen besitzen kein Wandelrecht in Aktien und sind mit einer Laufzeit bis zum 31.3.2017 ausgestattet. Die Zeichnungsfrist läuft bis 30.06.2012. Das Emissionsvolumen beträgt 2 Millionen Euro.
Hier steht der Renditebonus im Vordergrund. Die Anleihe soll ab 2014 auch an der Börse handelbar sein.
Risikohinweis
Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Die Kapitalrückzahlung zu 100 % gilt nur zum Laufzeitende. Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich, daher kann ein vorzeitiger Verkauf zu Kursverlusten führen. Im Insolvenz- und/oder Liquiditätsfall können auch Zinsen und/oder Kapital zahlbare Beträge geringer sein; auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist in diesen Fällen nicht auszuschließen.
Disclaimer
Diese Mitteilung stellt eine Marketingmitteilung und eine Werbeanzeige im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes und des Kapitalmarktgesetzes (KMG), jedoch weder eine Finanzanalyse noch eine auf Finanzinstrumente bezogene Beratung noch eine auf Finanzinstrumente bezogene Empfehlung dar. Ein dem KMG entsprechender Prospekt ist gemäß § 3 Abs. 9 nicht notwendig. Die Anleihebedingungen wurden bei der Österreichischen Kontrollbank hinterlegt. Die Angaben in dieser Information sind unverbindlich.
Über Bulle & Bär Research
Das Team von Bulle & Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und Autoren sind Profis und können das Potenzial von einem Unternehmen fundiert einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.
Disclaimer
Die Publikationen und Webseiten der Bulle & Bär Ltd dienen ausschließlich der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Jedes Investment in Anleihen ist mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Für dennoch auftretende Fehler übernimmt die Bulle & Bär Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle & Bär Ltd hat keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Die Pflichtangaben gemäß § 34b WpHG und Hinweise auf eventuelle Interessenskonflikte dieser Berichtserstattung finden Sie auf der letzten Seite der vollständigen Research Studie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HHP Beteiligungs GmbH
Industriestraße 10
4531 Kematen an der Krems
Telefon: +43 (810) 500071
Telefax: +43 (810) 500071-55
http://www.togethermedien.net
Ansprechpartner:
Hans Gogg (E-Mail)
Geschäftsführer
+43 (810) 500071