Traditionsmarke BURG vergibt Etat für Pressearbeit an Agentur Sputnik

Schließsystemhersteller will Bekanntheitsgrad weiter ausbauen / Innovationskraft und individuelle Lösungskompetenz im Fokus / PR richtet sich an Zielbranchen und Zielmärkte weltweit

Pressemeldung der Firma Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die BURG F.W. Lüling KG, Hersteller von Schließsystemen und Schlössern mit Sitz in Wetter (Ruhr), hat seinen Etat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an die Agentur Sputnik vergeben. Seit Anfang des Jahres unterstützt die Agentur mit Hauptsitz in Münster das im Jahr 1890 gegründete Unternehmen bei der Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit. In der langfristig angelegten Zusammenarbeit wird Sputnik den Fokus auf die Innovationskraft und die individuelle Lösungskompetenz des weltweit tätigen Unternehmens richten.

„Wir wollen unseren Zielbranchen gegenüber keine leeren Werbehülsen vermitteln, sondern das Unternehmen und die Marke BURG in den Medien und in der Öffentlichkeit glaubwürdig vertreten wissen“, sagt Achim Lüling, Geschäftsführer der BURG F.W. Lüling KG bereits in vierter Generation. Sputnik biete hierfür eine hohe journalistische Kompetenz sowie eine langjährige Mittelstandserfahrung. Über die Höhe des Etats haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Für die Agentur Sputnik ist der Gewinn des BURG-Etats Anerkennung und Herausforderung zugleich: „Es ist für uns etwas Besonderes, ein solch traditionsreiches und renommiertes Unternehmen unterstützen zu dürfen“, sagt Klaus Baumann, Geschäftsführer und Mitgründer der Agentur. Die Hauptaufgabe der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit besteht darin, weltweit den Bekanntheitsgrad der innovativen Schließsysteme und Schlösser in allen Zielbranchen sowie Zielmärkten zu erhöhen.

Kommunikativer Schwerpunkt ist hierbei die Innovationsstärke in der Produktentwicklung sowie im Produktdesign. Eine weitere Kernbotschaft ist, dass BURG nicht nur Standardprodukte im Portfolio hat, sondern für eine Vielzahl von Branchen individuelle Lösungen bereitstellt. Innerhalb der Agentur Sputnik wird die BURG F.W. Lüling KG vom Branchenteam „Industrie, Energie, Bau“ betreut.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 625561-10
Telefax: +49 (251) 625561-19
http://www.sputnik-agentur.de



Dateianlagen:
    • Die Agentur Sputnik erhält den Etat für Pressearbeit von der Traditionsmarke BURG aus Wetter (Ruhr).
Sputnik ist eine bundesweit tätige Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Standorten in Münster, Berlin und Bonn. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung über Pressearbeit und Finanzkommunikation bis hin zu Corporate Publishing und Online-PR. Über fünf spezialisierte Teams adressiert die Agentur national und international tätige Unternehmen aus den Branchen „Transport & Logistik“, „Industrie, Energie, Bau“, „Leben & Freizeit“, „Finanzen & Dienstleistungen“ sowie „IT & Telekommunikation“. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch gemeinnützige Organisationen und börsennotierte Gesellschaften. Die Agentur ist stark journalistisch geprägt und wurde im Jahr 2004 als Gegenentwurf zu vielen klassischen PR-Agenturen gegründet: Oberstes Ziel ist es, die Interessen der Kunden zu vertreten, ohne die Glaubwürdigkeit bei den Medien zu verlieren. Aktuell beschäftigt die Agentur Sputnik mit Hauptsitz in Münster elf Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.