Highlights der Filmproduktion für Unternehmen

KONTRAST Medienproduktion stellt für die Ausstellung „Viva la Kommunikation“ die Beiträge von 16 Produktionsfirmen zusammen

Pressemeldung der Firma Kontrast Medienproduktion

Highlights aus Projekten von 16 regionalen Filmproduktionsfirmen sind vom 11. Mai bis 15. Juli im Wilhelm Wagenfeld Haus, Bremen, zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung „Viva la Kommunikation“ zeigen die Unternehmen unterschiedlichste Ausschnitte aus Imagefilmen, Industriefilmen und Werbespots. Beteiligt sind beispielsweise Fact & Film, We2 Kommunikation und das Bremer Bühnenhaus. Für die Zusammenstellung und Organisation sorgt KONTRAST Medienproduktion. Dessen Inhaber Alexander Flögel ist Fachbereichsleiter Film im Kommunikationsverband NordWest, der die Ausstellung ausrichtet.

„Bewegtbilder werden in der Unternehmenskommunikation immer wichtiger“, erklärt Flögel. „Besucher der Ausstellung können hier einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten gewinnen und Anregungen für eigene Projekte gewinnen.“

KONTRAST stellt selbst einen Zusammenschnitt vor, der dem Namen der Filmproduktionsfirma gerecht wird: vom kurzweiligen Spots bis zum soliden Filmhandwerk reicht das Programm. Zu sehen ist beispielsweise ein Trailer über Möbel Flamme, aber auch Recruiting-Videos für Azubis (Berufsbildungswerk) und Manager (IMB Berlin) werden gezeigt. Die Kunden setzen die Filme von KONTRAST auf vielen unterschiedlichen Kanälen ein: Fernsehen, Videoportale im Internet, das Weserstadion und Vertriebsgespräche zählen zu den Anwendungsfeldern.

Die Ausstellung „Viva la Kommunikation“ präsentiert neben der Filmproduktion auch weitere Darstellungsformen in Schrift, Bild und Ton. Professionelle Kommunikation wird dabei erlebbar – Besucher erfahren, wie die Projekte entstehen und welche Wirkung sie entfalten. Rund 100 Kommunikationsunternehmen aus dem Nordwesten sind bei „Viva la Kommunikation“ vertreten. Zudem werden Gastaussteller aus den Niederlanden erwartet.

Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Bei der Eröffnung am 10. Mai um 19 Uhr wird Wolf Lotter, Mitgründer des Wirtschaftsmagazins „brand eins“, eine Gastrede halten.

Dauer: 11. Mai – 15. Juli 2012

Ort: Wilhelm Wagenfeld Haus, Am Wall 209, Bremen

Öffnungszeiten: Di 15 -21 Uhr, Mi – So 10 – 18 Uhr

Weitere Informationen:

Zur Ausstellung: www.wwh-bremen.de

Zu KONTRAST Medienproduktion: www.kontrast-medien.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kontrast Medienproduktion
Am Fallturm 7
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 2237877
Telefax: +49 (421) 2238388
http://kontrast-medien.de

Ansprechpartner:
Alexander Flögel
+49 (421) 2237877

KONTRAST Medienproduktion verfügt über langjähriges Know-how in den Bereichen Medienproduktion und Werbung. Zu den Leistungen gehören beispielsweise Imagefilm und Videomarketing, Radiospots, Social-Media-Unterstützung sowie Internet- und Printwerbung. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt übernimmt KONTRAST alle Arbeitsschritte. Auch die Positionierung in unterschiedlichen Medienkanälen zählt zum Service.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.