Epsilon Telecom. GmbH: Costa Rica-Incentive 2012 - Impressionen
Wie Kolumbus fühlten sich die Partner des Hofer Distributors Epsilon Telecom, als sie im Februar die „reiche“ Küste besuchten, die seit der Entdeckung 1502 nichts von ihrem idyllischem Charme eingebüßt hat. . Ein exklusiver Reisewettbewerb, den die Epsilon im Jahr 2011 veranstaltet hat, entführte die Gewinner nach Mittelamerika.
Im tropischen Costa Rica begaben sich die erfolgreichsten Vertriebspartner zusammen mit den beiden Epsilon-Geschäftsführern Wolfgang Hüttner und Peter Schwinn auf Kolumbus´ Spuren und eroberten das Mittelamerikanische Paradies. Die Teilnahme an der Reise konnten sich die Partner der Epsilon sichern, indem sie im Aktionszeitraum mit o2-24 Monats-Verträge punkteten. Epsilon Telecom und Telefónica Germany luden danach zur Entspannung und Belohnung ins Paradies ein. Die zehn aktivsten Partner bekamen im Februar 2012 die einmalige Gelegenheit, das Land mit den zwei Ozeanen und acht Vulkanen, live zu erleben – Costa Rica.
Bei einem Reitausflug rund um den La Fortuna Wasserfall tauchten die Teilnehmer der Reisegruppe ein in die authentische, ländliche Region des Landes. Die ausgedehnte Landschaft und die Freiheit, die auf dem Rücken der Pferde zu spüren war, verlockten die Reiter zu einem wilden Galopp. Das gigantische Naturschauspiel, das der Wasserfall den Reitern bot, begeisterte alle. Die Incentive-Gewinner nutzten die Gelegenheit sich im kühlen Wasser des Wasserfalls zu erfrischen und vom Ritt zu entspannen.
Actionreich ging es weiter: Mit Quards erkundete die Reisegruppe die Vulkangegend um den Arenal. Der Arenal ist nicht nur der bekannteste Vulkan von Costa Rica, er gehört auch zu den weltweit aktivsten Vulkanen.
Die Gewinner des Incentives wurden auf eine Safari durch die Kanäle des Tortuguero Nationalparks entführt und gingen auf Tuchfühlung mit dem tropischen Dschungel und der Artenvielfalt der dort beheimateten Tierwelt. Wer während der Wanderung durch den Regenwald bewusst hinsah, konnte Tiere entdecken, die sich geschickt ihrem Lebensraum angepasst haben und auf den ersten Blick für die Besucher nicht zu sehen waren. Versteckt unter dem Blattwerk der Pflanzen leben z.B. der Costa Rica Frosch, unglaublich schnelle „Mini“-Schlangen und filigran, gruslige Spinnen. Auch mit Brüllaffen haben die Reisenden während ihrer Wanderung Bekanntschaft gemacht. Wackelig ging es zu als der Weg über Hängebrücken führte, die den Wanderern einiges an Über-windung kosteten.
Das Wildwasser-Rafting wurde für die Incentive-Gewinner zu einem besonderen Abenteuer. Der Sarapiquifluss erwies sich als ungebändigtes Naturschauspiel das Können erforderte! Im und am Sarapiqui lebt eine Vielzahl von seltenen Tierarten. Der in Deutschland selten gewordene „Kingfisher“, uns besser bekannt als „Eisvogel“, begleitete das Rafting-Team über die Stromschnellen.
Nichts für Menschen mit Höhenangst war der Canopy-Tour. Für diese sportliche Tour ging es hoch hinauf in die Wipfel der Baumkronen. Mit Sicherheitsleinen befestigt konnten die mutigen Teilnehmer einen Blick aus der Vogelperspektive genießen und sich über Stahlseile gesichert von Baum zu Baum schwingen bzw. gleiten lassen. Nach ereignisreichen, spannenden Stunden im „Abenteuerland“ fanden die Teilnehmer am Abend Entspannung im kristallklaren Wasser des Pazifischen Ozeans.
Weitere Informationen zu dem aktuellen Incentive finden Sie unter: www.epsilon-events.de
Epsilon Telecom. GmbH
Die Epsilon Telecommunications GmbH betreut als Distributionsunternehmen bundesweit etwa 600 Vertriebspartner. Das Unternehmen ist als Großhändler im Bereich der Geschäftskunden seit Jahren bei mehreren großen Netzbetreibern etabliert und ist bundesweit einer der umsatzstärksten Business-Distributoren. Epsilon ist seit 1998 am deutschen Markt aktiv und 100%-iges Tochterunternehmen der HFO Telecom AG. Das Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeiter – mit steigender Tendenz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de
Ansprechpartner:
Christine Rupprecht (E-Mail)
Assistentin des Vorstands
+49 (9281) 1448-119
Dateianlagen: