Hybrid-Jahr 2012 für Kabel- und IP-Netze
Eutelsat KabelKiosk, führende Programm- und Diensteplattform für Kabel- und IP-Netze, präsentiert auf der TV Komm 2012 sein umfassendes Hybrid TV-Portal KabelKiosk choice. Der Dienst verknüpft Inhalte aus der Broadcast- und Broadband-Welt und ermöglicht so neuartige Services für Netzbetreiber und Sender in einer konvergierenden Medienwelt. Die Präsentation erfolgt im Rahmen des Bewegtbildkongresses TV Komm am 28. Februar auf der Messe Karlsruhe.
„KabelKiosk choice unterstützt den wichtigen Trend des sich dynamisch wandelnden Mediennutzungsverhaltens, das zunehmend auf die Möglichkeiten des interaktiven TVs setzt. Mit KabelKiosk choice sind wir bestens für diese Entwicklung aufgestellt“, erklärte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland. „Nach weiteren Tests wird KabelKiosk choice im ersten Quartal 2012 mit der Vermarktung durchstarten. Damit könnte das Digitalisierungsjahr 2012 zum wichtigen Hybrid-Jahr für viele Kabel- und IP-Netze werden.“
KabelKiosk choice basiert auf dem wegweisenden HbbTV-Standard und umfasst attraktive Video on Demand-Dienste sowie einen nützlichen Tipp-Guide mit TV- und VoD-Empfehlungen. Umfassende EPG-Services, ein Applikationsbereich für interaktive TV-Anwendungen und Mediatheken sowie eine Film-Bibliothek mit Movies führender US-Majors, deutscher und europäischer Filmvertriebe und KabelKiosk-Inhalten sind nur einige Features des umfangreichen Hybrid TV-Portals. Zudem bieten Red Button-Funktionen den reibungslosen Abruf von Zusatzinformationen zum laufenden Programm.
KabelKiosk choice lässt sich flexibel an die Bedürfnisse der Netzbetreiber anpassen: So profitieren diese von individuellen Seiten für aktuelle regionale News, RSS-Feeds, Clips oder aktuelle Marketingaktionen. Als White Label-Produkt kann KabelKiosk choice zudem unter der Marke des Netzbetreibers geführt werden. Über ein integriertes Content Management System kann der Netzbetreiber zudem die inhaltliche Pflege und Ausrichtung der Applikation vornehmen und das Portal äußerst flexibel an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Um eine möglichst breite Endgeräte-Population zu erschließen, wird KabelKiosk choice neben verschiedenen hybriden Kabelreceivern auch auf HbbTV-fähigen TV-Geräten implementiert werden. Neue Endgerätetypen stehen dabei ebenfalls im Visier: So ist die mobile Nutzung von KabelKiosk choice auf Tablet PCs fester Bestandteil der Planung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Eutelsat visAvision GmbH
- Alle Meldungen von Eutelsat visAvision GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Eutelsat KabelKiosk präsentiert live auf der TV Komm zukunftsweisendes Hybrid TV-Portal KabelKiosk choice