ITM-51xx: Industrie-TouchScreen mit integrierbarem PC

Großer Bildschirm mit Platz für kleinen PC

Pressemeldung der Firma Dr. Schetter BMC IGmbH

Mit den TouchScreens der ITM-5100er Serie setzt Advantech seine Philosophie des „kabellosen Designs“ von PC-Komponenten weiter fort. Der neu hinzugekommene ITM-5115 ist ein 15″-TouchScreen mit XGA-Auflösung (1024×768), 5-Wire Resistive Touch Window und arbeitet in einem erweiterten Temperaturbereich von -20 … +60°C.

„Kabelloses Design“ heißt bei diesen Modellen dreierlei:

• Das „I-Panel-Link Interface“ besteht aus nur noch einem einzigen Kabel, in dem alle Anschlüsse vereinigt sind. Rechner, die über I-Panel-Link verfügen (z.B. ARK-1503F), werden nur mit einem einzigen Kabel mit den TouchScreens der ITM-5110-Serie verbunden.

• Das „Golden Finger Interface“ mit 164 Pins erspart dieses Kabel: der Rechner (z.B. ARK-1503P) kann gleich auf der Rückseite des TouchScreens aufgesteckt werden und stellt alle notwendigen Verbindung über eine Steckerleiste her.

• Zusätzlich gibt es die „normale Anschlussart“ (Netzkabel, Video-Kabel, TouchScreen-Anschlüsse) für Rechner, die weder über ein I-Panel-Link- bzw. Golden-Finger-Interface verfügen.

Auch die Rahmendaten des ITM-5115 überzeugen: der 15-Zoll-Bildschirm mit LED-Backlight spart 20-30% Energie, läßt sich über VGA oder DVI anschließen und ist in einem sehr hohen Arbeitstemperaturbereich von -20°…+60°C einsetzbar. Ab Werk besitzt das Frontpanel die Schutzklasse IP54.

Auch der Montage sind kaum Grenzen gesetzt: Der Bildschirm läßt sich auf dem Schreibtisch aufstellen, an der Wand montieren, in einen Rahmen einlassen oder via VESA an einem Schwingarm befestigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.de

Ansprechpartner:
Franz Drachenberg (E-Mail)
Industrie-PC
+49 (89) 800694-0

Dr. Schetter BMC IGmbH ist ein leistungsstarker Anbieter für computergestützte Mess- und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von industrietauglichen Komponenten für messtechnische Anwendungen sowie der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären Messtechnik-Systemen. Mit der Orientierung auf offene industrielle Standards, höchste Qualität und modulare Lösungen garantieren wir unseren Kunden Zukunftssicherheit, höchste Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.