Instant Messaging per Smartphone als kostenlosen SMS-Ersatz nutzen

Multimessenger ermöglichen programmübergreifende Kommunikation

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Was viele vom heimischen PC kennen, gibt es seit der rasanten Verbreitung von Smartphones auch für die mobile Nutzung: Instant Messenger wie Google Talk, ICQ, WhatsApp oder den Windows Live Messenger, früher MSN. „Der Vorteil von Instant Messaging auf dem Handy ist, dass man es als SMS-Ersatz verwenden und quasi kostenlos Nachrichten über das Internet versenden kann. Kostenpflichtig ist dabei nur die mobile Internetverbindung – aber dafür sollten regelmäßige Smartphone-Nutzer ohnehin eine Datenflatrate haben“, sagt Markus Weidner vom Onlinemagazin www.teltarif.de.

Auf den aktuellen Smartphones ist in der Regel bereits ein solcher Dienst vorinstalliert. Auf dem iPhone heißt er iMessage, bei Android-Geräten handelt es sich um Google Talk und Windows Phone bringt den Windows Live Messenger mit. Allerdings ist nicht jeder Messenger mit jedem anderen kompatibel. So können iMessage-Nutzer nur mit denjenigen kommunizieren, die ebenfalls iMessage nutzen. Mit dem Windows Live Messenger sind zwar Yahoo-Kontakte erreichbar, die Anbindung an Google Talk und ICQ fehlt aber. „Wer per Instant Messaging Nutzer verschiedener Dienste erreichen möchte, braucht einen Multimessenger wie IM+, Trillian, Fring oder Nimbuzz. Solche Programme bieten eine Anbindung an die verschiedensten Messenger“, so Weidner. Die Multimessenger sind in der Regel kostenlos erhältlich. Welcher für das eigene Smartphone zur Verfügung steht, hängt vom Betriebssystem ab.

Details zu ausgewählten Messengern wie zum Beispiel auch WhatsApp unter www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Rafaela Möhl (E-Mail)
+49 (551) 51757-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.