500 Minuten günstig nach Polen und Russland telefonieren

Neu bei blauworld: Polen- und Russland-Flat 500

Pressemeldung der Firma BLAU Mobilfunk GmbH

Ab dem 1. Februar bietet blauworld eine neue Tarif-Option an: Die Polen- und Russland-Flat 500. Damit werden Gespräche ins Fest- und Mobilfunknetz dieser Länder um bis zu 80 Prozent preisgesenkt – zudem fällt die Verbindungsgebühr weg.

blauworld Kunden, die häufig und lange nach Polen oder Russland telefonieren, können sich freuen: Die neue Polenund Russland-Flat 500 ermöglicht es, bis zu 500 Minuten ins Fest- und Mobilfunknetz dieser Länder günstig zu telefonieren – bei voller Nutzung des Minutenkontingents liegt der Minutenpreis unter 5 Cent. Anrufe ins polnische Mobilfunknetz sind damit beispielsweise um 80 Prozent günstiger als der blauworld Standardtarif mit 25 Cent pro Minute. Außerdem entfällt bei Buchung der neuen Option die einmalige Verbindungsgebühr von 15 Cent solange, bis das Minutenkontingent aufgebraucht ist.

Die neue Polen- und Russland-Flat 500 kann für 24,90 Euro pro 30 Tage zum Beispiel über die kostenlose Handy-Kurzwahl 1155 zum bestehenden blauworld Tarif hinzugebucht werden. Besonderes Einstiegsangebot: Bei Erstbuchung der neuen Flat erhält jeder Kunde nachträglich eine einmalige Gutschrift in Höhe von 5 Euro, so dass die Option rechnerisch nur 19,90 Euro statt 24,90 Euro kostet.

Die Polen- und Russland-Flat 500 wird zunächst bis zum 30. April 2012 angeboten. Sie ist mit allen anderen Optionen, ausgenommen der International Flat 500, kombinierbar.

blauworld Kunden telefonieren ohne Vertragsbindung, Mindestumsatz und Grundgebühr von Deutschland in über 220 Länder bereits ab 1 Cent pro Minute. Innerdeutsche Verbindungen kosten einheitlich 15 Cent pro Minute in alle Netze; ebenso jede SMS ins in- und ausländische Netz. Gespräche von blauworld zu blauworld werden mit 5 Cent pro Minute abgerechnet. Die Verbindungsgebühr für jedes ins Ausland abgehende Gespräch beträgt einmalig 15 Cent.

Das blauworld Startpaket mit SIM-Karte ist online über www.blauworld.de, in allen E-Plus- und Base-Shops, im Lebensmitteleinzelhandel und in vielen Call-Shops für 9,90 Euro erhältlich. Jeder Neukunde profitiert beim Startpaket-Kauf von 10 Euro Guthaben: 7,50 Euro Startguthaben sofort bei Aktivierung der SIM-Karte und weitere 2,50 Euro bei der ersten Guthaben- Aufladung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLAU Mobilfunk GmbH
Rigaer Straße 9
17493 Greifswald
Telefon: +49 (1805) 660016
Telefax: +49 (180) 5086600
http://www.blau.de

Die blau Mobilfunk GmbH wurde 2005 als erster unabhängiger Mobilfunkdiscounter in Deutschland gegründet. Mit den Marken blau.de für Inlands-Gespräche sowie blauworld für Gespräche ins Ausland hat das Unternehmen faire, günstige und transparente Handytarife auf dem deutschen Markt etabliert. 2009 und 2010 wurde blau.de vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Rahmen einer umfassenden Überprüfung der Konditionen und Servicequalität aller Mobilfunkanbieter in Deutschland als "Bester Mobilfunkanbieter des Jahres" ausgezeichnet. blauworld ist im Frühjahr 2011 vom Vergleichsportal billiger-telefonieren.de das Tarifsiegel "Günstiger Handytarif für Auslandsgespräche" verliehen worden. Bereits seit April 2008 gehört blau Mobilfunk zum niederländischen E-Plus-Mutterkonzern KPN. blau.de ist offizieller Mobilfunkpartner und Sponsor des FC St. Pauli. Weitere Informationen finden Sie unter www.blaumobilfunk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.