Pressemeldung der Firma Innoform GmbH
Der 3. Teil des Inno-Letters „Folienspezifikationen“ zum Thema „Zugversuch“ ist erschienen. Der Zugversuch ist ein vielgenutztes genormtes Prüfverfahren, mit dem Eigenschaften von Folien für Verpackungen beurteilt werden. Mit dem Zugversuch werden standardmäßig Zugfestigkeit und Bruchdehnung der Materialien bestimmt. Die Prüfergebnisse geben Aufschluss über das Verformungsverhalten der Folien und Kunststoffe. In diesem Inno-Letter erklärt der Autor anschaulich die Bedeutung des Zugversuchs, insbesondere unter Berücksichtigung eines weniger bekannten Ergebnisses des Zugversuches, nämlich des Sekantenmoduls. Es wird die Frage aufgeworfen , ob immer die richtigen Kenngrößen im Hinblick auf die vorgesehene Anwendung ausgewählt und dann reproduzierbar geprüft werden?
Der Autor weist auf typische Fehler in der Praxis hin und gibt Hinweise, wie diese vermieden werden können.
Die Herstellung genormter Probekörper wird ebenso beschrieben wie die richtige Auswahl der Prüfparameter Einspannlänge, Prüfgeschwindigkeit und Spannbacken.
Der Schwerpunkt dieses Inno-Letters liegt auf der Auswertung der Ergebnisse. Das Sekantenmodul gibt Aufschluss über das Verformungsverhalten der Folien. Ausführlich erklärt der Autor die Berechnung des Spannungs- und Dehnungsbereichs. Anhand dieser Messwerte erkennt der Prüfer sofort die Steifigkeit eines Materials bei einer Dehnung.
Abschließend erhält der Leser ausgewählte Diagramme, die einige typische Werte aus der Praxis von unterschiedlich steifen und festen Folien zeigen.
Die Inno-Letter zur „Folienverpackungsspezifikation“ Teil 1-3 finden interessierte Leser auf http://www.innoform-coaching.de/…
Die Folienspezifikationsvorlage kann kostenlos angefordert werden per Mail an coaching@innoform.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Innoform GmbH
Stüvestraße 25
49205 Hasbergen
Telefon: +49 (5405) 80767-0
Telefax: +49 (5405) 80767-29
http://www.innoform.deDateianlagen:
Die Innoform GmbH wurde 1998 in Hasbergen bei Osnabrück gegründet und ist heute führender Anbieter von Seminaren und Tagungen rund um das Thema flexible Verpackungen. Unternehmensvision ist es, Lebensmittelverpackungen sicherer zu machen. Innoform Coaching bietet der europäischen Folienverpackungsindustrie eine professionelle Diskussions- und Weiterbildungsplattform. Mit etablierten Veranstaltungsformaten (Seminare, Tagungen), neuen Wegen der Wissensvermittlung (Online-Datenbank, Inno-Letter, Podcasts) und aktuellen Inhalten vermittelt Innoform zeitnah aktuelles Fachwissen. Das jährliche Inno-Meeting ist der Branchentreff der Verpackungsindustrie. Zur Umsetzung der Unternehmensvision arbeitet Innoform Coaching eng mit dem Schwesterunternehmen Innoform Testservice zusammen, ein europaweiter und akkreditierter Prüfdienstleister für Folienverpackungen, der bedarfsgerechte Folienprüfungen nach Normverfahren und anwendungsgerechte Sonderprüfungen anbietet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.