DIGIMIC mit umfangreichen Erweiterungen

Pressemeldung der Firma Brähler ICS Konferenztechnik AG

Das digitale, drahtgebundene, DIGIMIC Diskussionssystem „Classic“ von Brähler ICS erhielt neue Systemkomponenten um es zu einer Simultan-Dolmetscheranlage und / oder zu einem Abstimmungssystem auszubauen. Für den Standardeinsatz sind es die Originalsprache und sieben gedolmetschte Sprachkanäle.

Das System wird auf der ISE in Amsterdam vorgestellt. Einige Erweiterungen und neue Systemkomponenten wurden durchgeführt. Der Speicher in der Zentrale wurde aufgerüstet, das Menu zur Unterstützung der Einstellungen erhielt Erweiterungen in Bezug auf das Simultandolmetschen und der Sprachenwähler. Die Delegierteneinheiten CMic-CSV besitzen ein hochauflösendes OLED-Display und fünf Multifunktionstasten, die bei Abstimmung und für die Einstellung des Sprachenwählers (Sprachkanal und Lautstärke) zum Einsatz kommen. Das Display wird über das vorhandene Umgebungslicht gesteuert und bleibt durch die automatische Anpassung immer optimal ablesbar. Der Teilnehmer kann sich entweder für das Mithören am eingebauten Lautsprecher (Original) oder des gewünschten Sprachkanals am Kopfhörer entscheiden. Die zu übersetzenden Sprachen werden im Display in der Landessprache oder in Englisch angezeigt. Hierzu steht eine Vorauswahl von neun Sprachen aus 193 zur Verfügung, die für die meisten europäischen Konferenzen ausreichend ist. Andererseits ist es leicht möglich die Favoritensprachen individuell auf die notwendige Sprachkombinationen einzustellen. Als Auswahl stehen die UN-Sprachen (arabisch, chinesisch, englisch, französisch, spanisch und russisch) erweitert um deutsch, italienisch und portugiesisch zur Verfügung.

Das neue Dolmetscherpult DDol ist eine Ableitung von dem bereits seit Jahren bewährten High-End Gerät DOLV, das im internationalen Einsatz bei UN, EU sowie der unterschiedlichen politischen Gipfel hervorragende Dienste leistete.

Das System benötigt keinen PC und wird über einfache Menüeinstellungen konfiguriert.

Ein Zusatzmodul für Abstimmungen in Power-Point ist verfügbar. Damit werden alle graphischen Möglichkeiten unterstützt. Ein großer Vorteil ist nun auch die Kombination der Sprechstellen mit den mobilen drahtlosen DIGIVOTE VD30 Einheiten speziell für die Kunden, die bereits in das drahtloses Abstimmungssystem DIGIVOTE investierten.

Wir laden Sie ein, alle Systemkomponenten auf der ISE in Amsterdam im Februar zu testen. Sie finden uns in der Halle 12 am Stand A92.

www.digimic.com

www.braehler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brähler ICS Konferenztechnik AG
Wahlfelder Mühle 3
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 930250
Telefax: +49 (2244) 930410
http://www.braehler.com

Ansprechpartner:
Gerhard M. Bauer
Product Management
+49 (2244) 930-250



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.