Deutsche sind Nazis, schlechte Liebhaber, langweilig und humorlos / Aber auch "cool", "pünktlich" und "besessen von Spargel"! / Das ergibt eine Untersuchung der bei Google meistgesuchten Begriffe zu den "Germans"
Was andere über einen denken, findet man heute am besten mit Google Suggest heraus, der hilfreichen Funktion, die einem Suchenden schon beim Tippen die am häufigsten verwendeten Suchanfragen präsentiert. Nachdem die Rumänen auf diesem Weg kürzlich herausgefunden haben, dass man sie weltweit für hässliche Vampire hält, haben wir einmal die Klischee-Lage für uns Deutsche überprüft.
Wenig überraschend hält man uns für böse Nazis, schlechte Liebhaber, langweilig und humorlos. So weit die Klassiker. Auf der positiven Seite gibt es neben den wenig überraschenden Attributen wie „pünktlich“ und „gut organisiert“ auch einige ungewöhnliche Erkenntnisse: Wer hätte gedacht, dass „cool“ in der Liste ebenso auftaucht wie „besessen von Spargel“? Das Spektrum reicht bis zu ausgefeilten europapolitischen Wertungen: „Die Deutschen irren sich – die Eurozone ist gut für sie“!
Statistisch gesehen behalten die weniger schmeichelhaften Assoziationen mit 46 % klar die Oberhand, immerhin ein Drittel der Begriffe ist positiv, und 22 % eher neutral. Die komplette Liste von A-Z (siehe Link) enthält die 50 Begriffe, welche die Deutschen charakterisieren – wenn man den Google-Suchstatistiken glauben mag.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH
Doberaner Weg 18
22143 Hamburg
Telefon: +49 (40) 65809-60
Telefax: +49 (40) 65809-11
http://www.akademie-fuer-fernstudien.de
Ansprechpartner:
Elmar Thiel
+49 (40) 6580943
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH
- Alle Meldungen von HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH