Jabra zeigt mit Microsoft, Polycom, Datac und Glück&Kanja praxiserprobte Beispiele
Die Integration von UC-zertifzierten Endgeräten in einer Live-Arbeitsumgebung unter Microsoft Lync steht im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts von Jabra, Microsoft, Polycom, Datac und Glück&Kanja zur Fachmesse Voice+IP: Die Systemintegratoren und Spezialisten für Headsets und Videokonferenzlösungen beraten am Stand D06 zum Thema Unified Communications unter Microsoft Lync und zeigen integrative Alltagslösungen für die UC-Plattform. An beiden Messetagen können die Teilnehmer außerdem Preise im Wert von 5.000 Euro gewinnen, darunter je einen individuellen Beratungsworkshop der Systemhäuser Datac und Glück&Kanja, das IP-Phone Polycom CX500, die Headsets Jabra PRO 9470 und Jabra BIZ 2400 sowie je sechs Microsoft LifeCam Studio For Business.
Auf der Fachmesse Voice+IP richtet sich die Präsentation von Jabra, Microsoft, Polycom, Datac und Glück&Kanja an Endkunden: „Wir zeigen an dem Gemeinschaftsstand verschiedene Headset- und Konferenz-Lösungen mit Microsoft Lync im produktiven Einsatz“, sagt Gregor Knipper, Country Manager bei Jabra. So erhalten Besucher wichtige Impulse und erleben direkt, in welchem Umfang sie von UC profitieren können, wenn sie die passenden Werkzeuge einsetzen.
Die Voice+IP findet am 25. und 26. Oktober im Portalhaus, Block G in Frankfurt am Main statt. Auf dem Gemeinschaftsstand D06 verlosen die Aussteller Jabra, Microsoft, Polycom, Datac und Glück&Kanja an jedem der beiden Messetage wertvolle Preise. Darunter sind je ein individueller Beratungsworkshop der Systemhäuser Datac und Glück&Kanja, das IP-Phone Polycom CX500, die Headsets Jabra PRO 9470 und Jabra BIZ 2400 sowie je sechs Microsoft LifeCam Studio For Business.
Online-Tickets zur Messe gibt es unter https://digitaltouch-messefrankfurt.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GN Netcom GmbH
Traberhofstraße 12
83026 Rosenheim
Telefon: +49 (8031) 26510
Telefax: +49 (8031) 69895
http://www.jabra.com
Dateianlagen: