Sensor-Technologie für Digital-out-of-the-Home (DOOH) Medien bezieht das Publikum mit ein und ermöglicht interaktive Angebote
NECs Sensortechnologie für Digital-out-of-the-Home (DOOH) Medien ermöglicht kontextsensitive, interaktive Installationen. So können Unternehmen mittels Echtzeit-Feedback besser auf die Bedürfnisse und Interessen ihres Publikums eingehen.
„Die Fortschritte bei mobilen Geräten wie Tabletts oder Smartphones und in der Sensor-Technologie schaffen die Voraussetzungen dafür, digitale Displaysysteme zu einem Medium weiterzuentwickeln, über das Unternehmen mit ihren Zielgruppen in direkte Kommunikation treten können“, sagte Miquel Martin, Senior Researcher bei NEC Laboratories. „Unsere Lösungen ermöglicht Werbetreibenden, ihr Publikum besser zu verstehen und ihren Kunden zielgerichtete Informationen anzubieten.“
Zu mehr Interaktivität und aussagekräftiger Echtzeit-Publikumsanalyse tragen mehrere Faktoren bei. Dazu zählen neue Sensor-Technologien wie 3D-Kameras, Multi-Touch-Oberflächen, RFID (Radio Frequency Identification), Sensoren sowie Neigungssensoren auf Smartphones und Tabletrechnern, die mit den Display-Systemen kommunizieren. Diese Technologien schaffen die Voraussetzungen für eine Vielzahl zukünftiger Anwendungen, welche die dargestellten Inhalte an die Situation und die Präferenzen der jeweiligen Betrachter anpassen. Denkbar sind beispielsweise Lotsendienste, die große Menschenmassen ohne Umwege an ihr Ziel leiten.
NEC Laboratories Europe und NEC Display Solutions Europe entwickeln Sensor-Lösungen für DOOH Anwendungen, die personalisierte und relevante Informationen für das Publikum bereitstellen und die Interaktion mit ihm steuern. Digital Signage-Installationen mit NEC Display Solutions Produkten arbeiten mit Sensoren aller Art zusammen.
Einer anderen Herausforderung hat sich NEC mit der Adserving-Plattform VUKUNET angenommen: VUKUNET ist eine zentrale, automatisierte, hardware- sowie softwareunabhängige Web-Plattform für die Abbildung des gesamten Workflows einer DOOH-Kampagne. Dazu gehören die Planung, Buchung und Distribution von Spots sowie deren Reporting und Abrechnung in DOOH-Netzwerken, wie beispielsweise den Display-Systemen eines Einkaufszentrums oder Einzelhandelsgeschäfts, Kinos oder Flughafens. VUKUNET erleichtert Werbetreibenden die Kommunikation und Kooperation mit einer Vielzahl von Netzwerkbetreibern.
„Eine der größten Herausforderungen der DOOH-Branche besteht in der weiterhin komplexen Planung und Buchung nationaler Werbekampagnen, die auf die hohe Fragmentierung des Marktes zurückzuführen ist. Aus diesem Grund ist DOOH immer noch kein operativer Bestandteil des Maßnahmenpaketes von Media- und Werbeagenturen“, erklärt Dirk Hülsermann, Manager DOOH Solutions bei NEC Display Solutions Europe. „Mit VUKUNET entwickelte NEC eine Plattform, die den Workflow automatisiert und damit den gesamten Kampagnenprozess vereinfacht. Ab sofort planen und buchen Werbeagenturen Anzeigenkampagnen mit einem einfachen Klick im Web und erhalten nach Abschluss eine komplette Dokumentation zu der Kampagne. VUKUNET wird das Vertrauen auf Agenturseite erhöhen und Netzwerkbetreibern helfen, die Werbeumsätze nachhaltig zu steigern.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEC Laboratories Europe | NEC Europe Ltd.
Kurfürsten-Anlage 36
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 4342-0
Telefax: +49 (6221) 4342-155
http://www.neclab.eu
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von NEC Laboratories Europe | NEC Europe Ltd.
- Alle Meldungen von NEC Laboratories Europe | NEC Europe Ltd.