Pressemeldung der Firma Eutelsat visAvision GmbH
Der neue Satellit ATLANTIC BIRD(TM) 7 von Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) ist startklar. Wie das Unternehmen meldet, soll der Start am kommenden Samstag, 24. September 2011, erfolgen. Der Satellit wird mit einer Zenit-3SL Rakete der Sea Launch AG von der Odyssey Launch Plattform in den Orbit befördert, die sich in internationalen Gewässern des Pazifischen Ozeans befindet. Der Raketenstart ist für 13:18 Uhr Ortszeit Pacific Daylight Time (20:18 GMT, 22:18 CET) geplant. Das Startfenster beträgt 74 Minuten.
Astrium konstruierte den 4,6 Tonnen schweren ATLANTIC BIRD(TM) 7 für Eutelsat. Der Satellit ersetzt ATLANTIC BIRD(TM) 4 auf der Orbitalposition 7° West und stellt zusätzliche Kapazitäten zum Ausbau von Diensten bereit. Bis zu 50 Ku-Band Transponder versorgen über zwei Beams mit enormen Ausleuchtzonen den Mittleren Osten, Nordafrika sowie Nordwestafrika für digitale TV- und Radiodienste.
Der Start wird live in High Definition über die Eutelsat HOT BIRD(TM) Position 13° Ost übertragen (Frequenz 12149 MHz, vertikal, SR 27500) und kann von Zuschauern in Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten verfolgt werden. Webcasts stehen unter www.eutelsat.com und www.sea-launch.com bereit. Die Live-Übertragung beginnt rund 15 Minuten vor dem geplanten Starttermin.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.deEutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Zum 30. Juni 2011 übertrug Eutelsat mehr als 3.800 TV-Kanäle in mehr als 200 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika. Die Satelliten der Gruppe stellen darüber hinaus fixe und mobile Telekommunikationsdienstleistungen, TV-Zuführdienste, Unternehmensnetze und Breitbanddienste für Internet Service Provider, das Transportwesen, maritime Anwendungen und aufstrebende Märkte bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt Dienste für Hochgeschwindigkeits-Internet über Teleports in Frankreich und Italien für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat über 700 Mitarbeiter in Vertrieb, Technik und Betrieb aus 30 Ländern.
Für weitere Informationen: www.eutelsat.com, www.eutelsat.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.