Flatrates für mobiles Surfen gibt es nicht ohne Einschränkung

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

„Unbegrenzt mobil surfen“ oder auch „Highspeed-Surfen“ – mit diesen und ähnlichen Aussagen werben zahlreiche Mobilfunk-Anbieter für ihre Flatrate-Tarife zur Internetnutzung an Smartphone oder Laptop. Was zunächst nach unbeschränktem Surfvergnügen klingt, bringt allerdings stets eine Einschränkung mit sich. Es kann zwar unbegrenzt lange und auch ohne Zusatzkosten gesurft werden, jedoch nicht unbegrenzt mit voller Geschwindigkeit. „Flatrates für die mobile Internetnutzung werden nach einem bestimmten verbrauchten Datenvolumen bis zum Ende des Monats stark in der Übertragungsgeschwindigkeit reduziert. Bei der Wahl eines Tarifs sollte man daher einen Blick auf die Volumenmenge werfen, die mit schneller Geschwindigkeit zur Verfügung steht“, sagt Rafaela Möhl vom Onlinemagazin www.teltarif.de.

„Wer mit dem Smartphone surft, kommt in der Regel mit einer Drosselungsgrenze von 200 bis 500 Megabyte gut zurecht. Entsprechende Flatrates kosten zwischen 7,50 Euro und 12 Euro pro Monat“, sagt Rafaela Möhl. Für das Surfen mit dem Laptop sollte eher eine höhere Grenze von einem, drei oder fünf Gigabyte gewählt werden, da hier meist größere Datenmengen übertragen werden. Gedrosselt wird in der Regel auf 56 Kilobit pro Sekunde. Für den E-Mail-Abruf reicht das aus, normales Surfen macht aber oft keinen Spaß mehr und Videos schauen ist kaum noch möglich.

Den passenden Datentarif findet man unter www.teltarif.de/datenrechner



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.