Neue Entwicklung von Broadcastern und der Satellitenindustrie stellt Qualität von Satellitendienstleistungen sicher
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL), einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber, treibt die Qualitätssicherung von DVB-Übertragungen via Satellit voran. Die Initiative startet frühzeitig vor den Olympischen Spielen 2012, die zu den weltweit meistgesehenen Sportereignissen gehören werden. Sie ist Teil einer globalen, Industrie-gestützten Initiative zur Sicherung satellitengestützter Signalübertragung und wurde auf der IBC 2011 bekannt gegeben.
Eutelsat bekennt sich im Rahmen der wachsenden Nachfrage zur weltweiten TV-Verbreitung sowie einem entsprechenden Anstieg bei Zugangstechnologien für täglich genutzte Satellitenkapazitäten seit jeher zur Qualitätssicherung. Die neue Initiative wird unterstützt von Broadcastern weltweit, der Satelliten-Industrie sowie drei internationalen Verbänden: der World Broadcasting Unions-International Satellite Operations Group (WBU-ISOG), dem GVF (Global VSAT Forum) und der sIRG (satellite Interference Reduction Group).
Die neue Initiative sieht ab 30. Juni 2012 die Integration einer Carrier Identification in die Übertragungsparameter von SNG-Übertragungen sowie in neue DVB-Ausstrahlungen vor. Hierzu haben führende Hersteller das eingesetzte Uplink-Equipment durch die Optimierung der vorhandenen Firmware bereits fortentwickelt. Die eingesetzte Carrier Identification gestattet es Eutelsat, die Übertragung zu seinen Satelliten eindeutig zu identifizieren und die Koordination mit den Betreibern der Bodenstationen zu beschleunigen.
„Mit diesem ersten entscheidenden Schritt bieten wir unseren Broadcast-Kunden eine Qualitätssicherung auf wesentlich höherem Level an“, sagte Andrew Wallace, Eutelsat Chief Commercial Officer. „Damit spiegeln wir das Wachstum unserer Branche wider und zeigen, wie neue Technologien zur Aufrechterhaltung des hohen Service-Standards eingesetzt werden können, den die Broadcaster von uns erwarten.“
David Hartshorn, Secretary General des GVF, Dick Tauber, Chairman der WBU-ISOG und VP Transmission Systems und New Technology bei der CNN News Group, und Martin Coleman, Chairman der sIRG, erklärten in einem gemeinsamen Statement: „Das wichtige Beispiel Carrier Identification zeigt, was durch aktive Kooperation von Broadcastern, Diensteanbietern und Satelliten-Betreibern machbar ist. Dies ist Teil einer größeren Vision zur künftigen Evaluierung der Qualitätsstandards für alle satellitengestützten Programme.“
Die Veröffentlichung der Eutelsat-Meldung erfolgte während eines gemeinsamen Spitzentreffens zur Qualitätssicherung von WBU-ISOG, dem GVF, sIRG sowie der RFI-EUI (Radio Frequency Interference End-User Initiative).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Eutelsat visAvision GmbH
- Alle Meldungen von Eutelsat visAvision GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Eutelsat startet Initiative zur Qualitätssicherung für DVB-Übertragung via Satellit