RFT kabel Brandenburg GmbH, Brandenburg an der Havel

Der FttB-Spezialist

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

RFT ist das erste unternehmergeführte mittelständische Unternehmen, das mit den hochmodernen und zukunftsorientierten Glasfasernetzen FttB (Fiber to the Building /Fiber to the Home) zum innovativsten Kabelnetzbetreiber Deutschlands aufgestiegen ist. Die von der RFT verwendeten rückkanalfähigen BK-Netze sind Kommunikationsspitzentechnologie in Deutschland.

Mit 40 Mitarbeitern hat RFT in 18 Städten, Gemeinden und Ortsteilen hochmoderne zukunftsorientierte Kommunikationsinfrastrukturen geschaffen und setzt diese Aktivitäten zielgerichtet fort.

Der Erfolg der RFT kabel liegt in der Entwicklung des technologischen Vorlaufes gegenüber allen anderen Telekommunikationsgesellschaften und den daraus resultierenden exzellenten wirtschaftlichen Ergebnissen. Die Umsatzzahlen der letzten fünf Jahre stiegen um rund 45 Prozent.

Die RFT kabel, die 1994 im Rahmen eines MBO durch Dr. Klaus-Peter Tiemann von der Treuhandanstalt erworben wurde, war die wirtschaftliche Grundlage für die Firmendiversifizierung.

Die innig verzahnte Firmenkonstruktion des Gesellschafters Tiemann, realisiert große Synergien. 1994 hatte er gegenüber der THA eine Garantie von 40 Arbeitsplätzen für den Zeitraum von fünf Jahren abgegeben. Heute sind in den vier Firmen 130 Mitarbeiter mit elf Auszubildenden beschäftigt. Das entspricht einer Mitarbeiterentwicklung von 325 Prozent.

Neben einem umfangreichen Engagement in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen ist das Unternehmen Mitinitiator und großer Unterstützer bei der Restaurierung und Aufstellung der weltbekannten Bernini Tritonengruppe in Brandenburg an der Havel.

Die RFT kabel Brandenburg GmbH wurde zum 8. Mal seit 2001 von der Stadtverwaltung Brandenburg, der IHK Potsdam und der Stadt Brandenburg a. d. H. zum Wettbewerb nominiert. 2010 erfolgte die Auszeichnung als „Finalist“.

RFT im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Preisträger Berlin-Brandenburg in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.