Der Desktop als App

Für Tablet-PCs, Smartphones und webbasierte Geräte bietet Cortado Corporate Server Desktop-Funktionen

Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie

Mit Cortado Corporate Server steht eine Lösung für die verschiedenen mobilen Plattformen zur Verfügung. Damit erhalten Mitarbeiter mit Smartphones und Tablets sicheren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk und arbeiten mit gewohnten Desktop-Funktionen unterwegs fast wie an ihrem Arbeitsplatz im Büro. Cortado Corporate Server erweitert Smartphones und Tablets um vielfältige Desktop-Funktionen. Somit können mobile Mitarbeiter genau so effektiv arbeiten wie im Büro.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern virtualisiert Cortado nicht den Desktop und überträgt ihn auf das Smartphone, sondern die Funktionen, die zur Arbeit benötigt werden. Wichtige Funktionen sind beispielsweise das Anzeigen von Dokumenten, das Dateimanagement oder das Drucken und Faxen. Ein entscheidender Vorteil dieses Verfahrens ist die einfache und auf das jeweilige Gerät angepasste Bedienung und Display-Darstellung. Diese ist für den Anwender gerade bei der Nutzung kleiner Bildschirme besonders wichtig.

Die Vorteile im Überblick:

– Nahtlose Integration von Smartphones und Tablets

– Nutzung der bestehenden IT-Infrastruktur

– Eine Lösung für alle mobilen Plattformen

– Höchstmaß an Sicherheit

– Optimale Bedienung für jedes Gerät

– Multi-Device-Unterstützung

Cortado bietet für mobile Clients den Corporate Server an, der Zugriff auf Dateien in der Firma bietet, sowie Druck- und Fax- Möglichkeiten.

Wer mehr erfahren möchte, ist eingeladen, das CEMA IT.forum im September und Oktober 2011 zu besuchen. Termine und Anmeldemöglichkeit sind auf http://www.cema.de/… bereitgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostraße 17
68165 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de

Ansprechpartner:
Karen Weber
Marketing
+49 (621) 3398-185

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert. Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einem ständigen Update und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA Dienstleistungspakete Die CEMA bietet die vier Leistungspakete, IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung. Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann. Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Partner Platinum, VMware Enterprise Partner, Microsoft Gold Partner, Symantec Gold Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.