Handykosten senken: Jetzt mit noch mehr Vorteilen zu maXXim wechseln

Handynummer einfach behalten und 25 Euro kassieren / 40 Euro extra für zwei Monate sorgenfreie Handynutzung

Pressemeldung der Firma MS Mobile Services GmbH

Der Mobilfunkanbieter maXXim, Erfinder des 8-Cent-Handy- tarifs startet eine neue Aktion, mit der Handynutzer ihre Kosten für die mobile Kommunikation deutlich senken und von vielen Vorteilen profitieren können. Wer bis zum 6. September 2011 unter www.maxxim.de den maXXim 8 Cent plus Tarif wählt und seine Handynummer zu maXXim mitnimmt, kassiert 25 Euro. So ist man für alle Freunde und Bekannte weiterhin unter seiner bisherigen Mobilfunknummer erreichbar und telefoniert maximal günstig.

Insgesamt spendiert maXXim bei der neuen Aktion sogar bis zu 70 Euro. Denn im Startpaket, dass es jetzt für einmalig nur 4,95 Euro (statt 9,95 Euro) gibt, sind bereits 5,- Euro Startguthaben enthalten. So kostet der Einstieg bei maXXim quasi nichts. Und es gibt noch mehr obendrauf: Zusätzlich zum Startguthaben – das sofort zur Verfügung steht – bucht maXXim in den ersten beiden Monaten je 20,- Euro Aktionsguthaben auf das Kunden-Konto. Damit kann man im jeweiligen Monat telefonieren, simsen oder mobiles Internet nutzen. Ausgenommen sind lediglich Sonderrufnummern, Premium-SMS und Fixkosten, wie z.B. Optionen.

Bei dem Top-Tarif von maXXim telefoniert man immer für nur 8 Cent pro Minute – egal in welches Netz. Jede Kurzmitteilung kostet ebenfalls nur 8 Cent. Und das Ganze ohne Vertragsbindung, ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz und ohne versteckte Kosten. Wer zum günstigen Mobilfunktarif auch ein neues Handy oder Smartphone sucht, findet im Handyshop von maXXim eine große Auswahl top-aktueller Geräte zu attraktiven Preisen – auf Wunsch auch mit kostenloser Finanzierung und flexibel wählbaren Laufzeiten.

Mit maXXim ist auch mobiles Internet maximal günstig. Dank Internet- Flatrates schon ab 7,95 Euro monatlich bietet maXXim Handysurfen ohne Kostenrisiko. SMS-Liebhaber können zudem für 9,95 Euro pro Monat eine SMS-Flatrate zu ihrem Handytarif zubuchen. maXXim nutzt ein hervorragend ausgebautes Qualitätsnetz mit ausgezeichneter Sprachqualität (Netztest der Zeitschrift connect: Telefonie Platz 1) und Datengeschwindigkeiten von bis zu 7,2 MBit/s.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MS Mobile Services GmbH
Wilhelm-Röntgen-Straße 3
63477 Maintal
Telefon: +49 (6181) 412-124
Telefax: +49 (6181) 412-444
http://www.maxxim.de

Ansprechpartner:
Peter Eggers
Pressesprecher (Produkte)
+49 (6181) 412-124

maXXim bietet eine einfache Tarifstruktur, günstigste Minuten- bzw. SMS-Preise, attraktive Datenoptionen und einen fairen Service, der von unabhängigen Organisationen ausgezeichnet wurde. Der Vertrieb erfolgt zur Kostenoptimierung ausschließlich über das Internet unter www.maxxim.de bzw. www.maxximdata.de. Seit Oktober 2010 ist maXXim nach der Qualitätsnorm ISO 9001 zertifiziert. maXXim ist das ideale Mobilfunkangebot für alle preisbewussten, gut informierten und selbstbewusst entscheidenden Kunden, die auf Tarifverwirrung ver- ichten, um einfach maximal günstig mobil zu telefonieren oder sicher mobil im Internet zu surfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.